Kategorie |
Titel |
| Adressen | Feld für eigene Lieferanten-Nr; wird als BT-29 in ZUGFeRD/XRechnung ausgegeben |
| Allgemein | Erweiterung des Kontoinhabers auf 140 Zeichen |
| DATEV | für Eingangsbelege kann die Frage nach der Bereitstellung jetzt abgeschaltet werden (werden dann immer bereitgestellt) |
| Digiholz | aktueller Stand Projekt: Ordner-Struktur und Dateien aus der Digiholz-Datenbank anzeigen/öffnen |
| eRechnung / ZUGFeRD | wenn ein Lieferant aus einer E-Rechnung neu erstellt wird, muss der Anwender die Bankverbindung explizit übernehmen (VoP) |
| Fibu-Export CSV mit Belegbildern | DATEV möchte eine Kennung ("BEDI") vor dem Beleg-Link --> versteckter Ini-Eintrag in Export.ini |
| Finanzen | Zahlungen importieren: CAMT.052 und CAMT.053 implementiert |
| IDS | Haken "Kurztexte übernehmen" Bedarf/Alternativ wird jetzt bei "Warenkorb aus IDS" (WKE) berücksichtigt |
| Lohn | es können Daten verschiedener Apps importiert werden, wenn es mehrere Lizenzen gibt |
| Projektverwaltung | Meldung beim Versuch, neue Dokumente für ein Projekt mit aktiver Buchnungssperre anzule |
| RE ZUGFeRD-Import | - bei Gutschriften 384 und 389 werden jetzt optional die Vorzeichen gedreht |
| Vertrag/Anlage/Auftrag | bei nachträglicher Änderung des Kunden auch dessen Rechnungsempfänger übernehmen bzw. löschen |
| ZUGFeRD | ZUGFeRD-Ausgabe über PDF-Button: Hinweis, wenn eigene IBAN in der Konfiguration leer ist |
| ZUGFeRD/XRechnung | bei eigenem Firmennamen alle 3 Zeilen ausgeben, sofern
ausgefüllt neue Menüpunkte zur Auswahl von Fremddokumenten (Rechtsklick auf Button "hinzufügen") Vorschau für Fremddokumente Gespeicherte ZUGFeRD/XRechnungs-Angaben beim Export |
Kategorie |
Titel |
| Adressen | Umsatz-Filter in der Auswahl beschleunigt |
| Adressen/Dokumente/Material | Distinct-Auswahl unter Berücksichtigung der weiteren Auswahl-Bedingungen |
| Arbeitsauftrag | Wähl-Button für Telefon-Nr. des Ansprechpartners |
| Digiholz | Termin-Synhronisation (in den Optionen aktivieren und
beteiligte MA festlegen) aktuellen Stand für ein Projekt anzeigen |
| Dokumente | Spalten mit den Dokument-Kopfdaten (angelegt von, freie
Formularfelder, ....) im Browser Distinct-Auswahl für die Kopfdaten |
| Fibu-Export | CSV mit Belegbildern: DATEV stört sich an "ConsultantNumber" --> "consultantNumber" |
| Modul-Registrierung | bessere Meldung beim Hochladen einer Online-Freischaltung
Update ist bei Neu-Installation nicht mehr auswählbar |
| Online Freischaltung | Online-Freischaltung auch für Testfreischaltung und Bestellung |
| PG Manager | Funktion "Tabelle der Dokument-Kopfdaten neu aufbauen" (erweiterter Modus, Punkt 12) |
| RE ZUGFeRD-Import | verbesserte Erkennung des Lieferanten bei mehreren
Bankverbindungen verbesserte Erkennung des Lieferanten wenn UstID ("VA") und UstNr ("FC") enthalten |
| Rechnungseingang | Verbesserung beim Umgang mit abweichenden Brutto-Beträgen (1 Cent) |
| XRechnung | jetzt auch ohne Leitweg-ID möglich |
| ZUGFeRD/XRechnung | Popup-Menü: Fremddokumente des Bezug-Dokumentes einfügen Überarbeitung des XRechnungs- und ZUGFeRD-Dialogs XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: neue Checkbox: "spezielle Kennung (BT-3) für Rechnungen nach VOB benutzen" |
Kategorie |
Titel |
| Arbeitsauftrag | Option "unterschiedliche Arbeitszeiten je Mitarbeiter" bei Benutzung von Digiholz nicht möglich |
| Digiholz Arbeitsauftrag | Option: auch mobile Arbeitsbeschreibung in Rechnung übernehmen |
| Digiholz Arbeitsauftrag | Option: beim Import ggf. Lohnsätze aller Mitarbeiter berücksichtigen (bisher nur der des Hauptmonteurs) |
| Dokumentbearbeitung | unnötige Optionen "Kalender bei der Datum-Eingabe" entfernt |
| Lagerverwaltung | beim Bestellen wird der Bezug der Bestellung jetzt als Vorab-Info angezeigt |
| RE ZUGFeRD-Import | es wird jetzt auch die #SKONTO# - Zeile ausgewertet |
Kategorie |
Titel |
| DATEV | verbesserte Fehlermeldung, wenn die Belegnummer ungültige Zeichen enthält (Hinweis auf das erste ungültige Zeichen) |
| Digiholz | beim Import von Zeiten wird die Kostenstelle aus HAPAK (Projekt) übernommen, wenn keine KST von Digiholz kommt |
| Dokumentbearbeitung | XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: Ausgabe der Formularfelder Lieferdatum und Leistungsdatum Bis (bisher nur Leistungsdatum) |
| Dokumentbearbeitung | XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: haben jetzt unterschiedliche Icons |
| Dokumentbearbeitung | XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: Fehlermeldung: bei 13b-Rechnung muss UStID des Empfängers angegeben werden |
| Dokumentbearbeitung | XRechnung-Ausgabe: XML-Datei wird als Ausgangsrechnung an ecoDMS übergeben (Ordner und Klassifizierung) |
| Dokumentbearbeitung | OMD: Sonderlösung für Buderus in der OMDSupplier.ini ergänzt |
| Dokumentbearbeitung | XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: Übernahme aller Fremddokumente einer Rechnung in die eingebetteten Dokumente einer ZUGFeRD oder XRechnung |
| Formular-Designer | Feld LeistungsdatumBis ergänzt |
| Modul-Registrierung | bei Update-Freischaltung müssen die Haken der Module unverändert bleiben |
| Online Schnittstellen | Berücksichtigung der im Dokument eingestellten Nachkommastellen und eventueller Langtexte |
| PG Manager | robusterer Umgang mit riesigen BLOBs und riesigen Protokollen (Duplikate) |
| PG Manager | Software-Passwort über den PGManager prüfen oder aktualisieren Serverumzug). |
| PG Manager | Buttons API-Funktionen und API-Beschreibung ausgeblendet, die haben für Verwirrung gesorgt |
| PG Manager | robustere TX-Konvertierung (bleibt bei defekten TX nicht mehr stehen, für Notfälle abschaltbar) |
| RE (ZUGFeRD / XRechnung) | Quell-Dateien (PDF/XML) werden auch dann automatisch zugeordnet, wenn die Buchung im Browser nicht sichtbar ist (Jahreswechsel) |
| RE (ZUGFeRD / XRechnung) | Steuerblöcke mit Steuer-Basis 0 und CategoryCode "E" werden jetzt ignoriert |
| RE (ZUGFeRD / XRechnung) | bei manueller Projektzuordnung wird jetzt auch der Betreff des ausgewählten Projektes angezeigt |
| Setup | bei der Fehlermeldung "Programmversion ist zu alt" werden jetzt die Versionen des Setups und der Config-Datenbank mit angezeigt |
| ZUGFeRD/XRechnung | bessere Meldung beim Versuch, eine Bruttorechnung auszugeben |
Kategorie |
Titel |
| Digiholz | Option "Aufträge auch in Digiholz löschen" ist standardmäßig nicht mehr änderbar |
| Listen-Designer | Variable Gewicht auch bei Jumbo-Unterpositionen verfügbar |
| Rechnungseingang | Verknüpfungen können jetzt auch "rückwärts" (z.B. aus den Verträgen heraus) erstellt werden |
| Rechnungseingang | E-Rechnung: Haken "Bankeinzug" wird bei den Zahlungsarten "Lastschrift" oder "SEPA Direct Debit" automatisch aktiviert |
| Textverarbeitung | steht jetzt das Datenfeld "angelegt von" zur Verfügung |
Kategorie |
Titel |
| Arbeitsauftrag |
Option "bei Programmstart nur unerledigte Aufträge
anzeigen" |
| Arbeitsauftrag (formularbasierte Erfassung) |
Auswahl Monteur und Termin über den Kalender, F3 für
Personalauswahl |
| DATEV-Export EXTF (CSV) |
der Speicherort für die EXTF-Dateien kann jetzt vorgegeben
werden |
| Digiholz |
Export von Fremddokumenten (Dateien) zum Projekt aus der
PV heraus |
| Digiholz | in Digiholz neu erstellte Aufträge werden jetzt
aufsteigend sortiert nach ihrem Termin übernommen |
| Digiholz | wenn ein Auftrag in HAPAK gelöscht wird, wird er
(optional) auch in Digiholz gelöscht |
| Digiholz Arbeitsauftrag |
der aktuelle Stand in Digiholz ist zusätzlich über die
rechte Maustaste im Browser abrufbar |
| Profi-Aufmaß | Warnung bei fehlerhaften Aufmaßen (vor
Rechnungs-Erstellung und Listendruck) |
| RE (ZUGFeRD XRechnung) |
enthaltene Anhänge werden dargestellt und können optional
zur Rechnung zugeordnet werden |
| RE (ZUGFeRD XRechnung) | der FTP-Download von ZUGFeRD und XRechnung unterstützt
jetzt auch SFTP |
| RE (ZUGFeRD XRechnung) | Steuersplittungen werden vor dem Buchen kontiert |
| Rechnungseingang |
Spalte Liefer-/Leistungsdatum in den Browsern einblendbar |
| Rechnungseingang | die ZUGFeRD-Positionspreise können jetzt auch mit Open
Masterdata oder einer UGL-Datei verglichen werden |
| SEPA |
Begrenzung des eigenen Namens (Absender) auf 70 Zeichen
(EPC-konform) |
| UGL |
FTP-Download und FTP-Upload unterstützen jetzt auch SFTP |
| XRechnung |
XRechnungen (XML) werden jetzt automatisch als "Belegbild"
für den DATEV-XML-Export bereitgestellt |
| XRechnung | XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: Hinweistext und
Feldbezeichnungen BT-13, BT-14 angepasst |
| XRechnung | XRechnung-Ausgabe: Hint und Meldung, dass BT-14 nicht ohne
BT-13 ausgegeben werden kann |
| ZUGFeRD |
Ausgabe der Rechnungen im ZUGFeRD 2.2 Format. |
| ZUGFeRD/XRechnung |
Eigene IBAN auswählbar |
| ZUGFeRD/XRechnung | Im erweiterten Modus sind Lieferdatum und
Abrechnungszeitraum änderbar |
| ZUGFeRD/XRechnung | XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: IBAN aus QRCode hat Vorrang |
Kategorie |
Titel |
| Adressen | zusätzliche, konfigurierbare Sortierlaschen und blauer Pfeil |
| Allgemein | SQL-Schnellwahlen im Ribbon |
| Digiholz Arbeitsauftrag | Aufträge optional direkt aus der Auftragsverwaltung versenden |
| Dokumentbearbeitung | Emailversand an mehrere Email-Adressen ermöglicht |
| GAEB | Import und Export von GAEB 3.3 Dateien |
| GAEB | es können GAEB-Dateien mit €-Zeichen eingelesen werden (nicht GAEB konform) |
| Leistung | Stammdaten Leistungen: die Spaltenbreiten der Stückliste und Lohnliste werden gespeichert |
| Mobiler Arbeitsauftragsserver | die Einstellungen des mobilen Auftragsservers sind jetzt Global |
| Personal/Lohnstunden | wenn ein Mitarbeiter auf "nicht auswählbar" (inaktiv) gesetzt wird, wird er über einen Trigger automatisch aus den Favoriten entfernt |
| RA/RE/Kasse | Variable "LeistungsDatum" steht jetzt in L&L zur Verfügung |
| RE (Schablonen) | Spalte mit dem Suchbegriff des Lieferanten |
| RE (XRechnung) | das XML wird jetzt beim Import mit dem aus dem XRechnungs-Export bekannten Viewer visualisier |
| RE ZUGFeRD-Import | wenn bei manuell erfassten Rechnungen eine Schablone zur Anwendung kommt, wird deren Betreff in den Betreff der Rechnung übernommen, wenn dieser bisher leer ist. |
| Stammdaten | Stammdaten: doppelte Sicherheitsabfrage beim Löschen von Artikelgruppen |
| Vertrag/Anlage/Auftrag | Summe vorausberechnen: Meldung wenn keine Positionen zur Abrechnung vorliegen |
Kategorie |
Titel |
| Adressen | Zahlungsart Kreditkarte |
| Adressen | Felder "eMail" und "eMail E-Rechnung" sind jetzt 254 Zeichen lang |
| Allgemein | Versionsinformationen für alle Exen aktualisiert |
| Arbeitsauftrag | bei Änderung des Termin-Starts wird das Ende angepasst |
| Digiholz | in den Optionen können die Zugangsdaten getestet werden |
| Digiholz Arbeitsauftrag | Text bei Auftragspositionen jetzt 2000 Zeiche |
| Digiholz Arbeitsauftrag | Projekt wird beim Export eines Auftrags unterdrückt, wenn die Projektadresse von der des Auftrags abweicht |
| Digiholz Arbeitsauftrag | erneutes Senden von in Digiholz erfassten Aufträgen |
| Digiholz Arbeitsauftrag | bei Arbeitszeitpositionen können optional die Bemerkungen aus den Zeiteinträgen in den Langtext übernommen werden |
| Digiholz Arbeitsauftrag | dem Text der Materialpositionen kann jetzt optional die Lieferanten-Nummer vorangestellt werden |
| Digiholz Arbeitsauftrag | Projektzuordnung bei neuen Aufträgen aus Digiholz übernehmen (wenn das Projekt aus HAPAK hochgeladen wurde) |
| Dokumentbearbeitung | spezieller Umgang mit SFR-Dokumenten (für Kunden in der Schweiz) |
| Dokumentbearbeitung | bei OMD nach F11 gibt es jetzt die Möglichkeit, neben dem EK auch den Listenpreis (als VK) zu übernehmen |
| Fibu-Export | neue Schnittstelle "DATEV XML (CSV mit Belegbildern)" auch geeignet für den Export zu AGENDA, ADDISON, SIMBA FIBU, Lexware, ... |
| Finanzen | Möglichkeit, bei Fremd-Belegen das Verzeichnis des Belegs zu öffnen |
| Konfiguration | Starfinder heißt jetzt aktefix |
| Modul-Registrierung | Anzeige und Import von Lizenzdateien |
| Nachkalkulation | Zahlungen aus dem RAB können bei der Zusammenstellung von Soll- und Istwerten optional als Ist-Werte berücksichtigt werden (mit Datumseinschränkung) |
| PG Manager | Punkt 11: "Umzug ..." umbenannt in "Einzug ... in ein neu installiertes System" |
| PGBackup | Unterverzeichnis \Temp wird jetzt angelegt, wenn es nicht existiert (Standalone-Betrieb) |
| Profi-Aufmaß | aktuelle Zeile und Spalte deutlicher sichtbar |
| RE/Kasse | Größe des Dialogs zur Steuerschlüssel-Auswahl ist jetzt änderbar, Größe und Position werden gespeichert |
| Rechnungseingang | UGL-Version 5 beim Import einer UGL-Rechnung |
| Rechnungseingang | Performance-Verbesserung bei Lieferanten-Auswahl über den Suchbegriff |
| SQL-Tool | Bezeichnung der Vertragsart über hapak_xtext |
| SQL-Tool | Ausführung von Serviceabfragen einheitlich gestaltet |
| Stammdaten | Lohnpositionen: Übernahme mit Enter funktionierte nicht |
| Vertrag/Anlage/Auftrag | Bezeichnung der Zusatzfelder wird an List&Label übergeben (z.B. Anlage.FeldBezeichnung.Zusatz1) |
| Vertrag/Anlage/Auftrag | Fenster zum Buchen der Wartung war zu schmal |
Kategorie |
Titel |
| DATEV | Ausgabe eines dreistelligen DATEV Steuerschlüssels |
| Digiholz | Optionen für den Export von Adressen/Material/Aufträgen nach vorn geholt (OptionenDialog) |
| Digiholz Arbeitsauftrag | bei einem unterschriebenen PDF wird jetzt auch die Uhrzeit angezeigt |
| Digiholz Arbeitsauftrag | einzelne Vertragsarten können aus dem Export von Wartungskunden ausgeschlossen werden (Optionen) |
| Digiholz Stundenimport | Übernahme von Abwesenheiten (Urlaub, Krank, ...) jetzt optional (standardmäßig eingeschaltet) |
| Hauptmenü | Konfiguration: mit Strg auf "Extras" klicken: Button "Weiteres" um Inis und Temp-Verzeichnis zu öffnen |
| Mareon | Rechnungen: Tab "Anhänge": Menüpunkt "Anhang importieren" |
| RE/Kasse | (erneutes) archivieren einzelner Belege |
Kategorie |
Titel |
| Adresse-Historie | Dokumentvorschau |
| Adresse-Historie | bei Personal nur sichtbar mit Recht "Personalverwaltung öffnen" |
| Adressen | Tab Ansprechpartner: inaktive Ansprechpartner grau darstellen bzw. ausblenden |
| Allgemein | alle Browser: leere numerische Werte (NULL) werden mit 0.00 dargestellt |
| Allgemein | Anzeige der RecNo unten rechts nur noch mit Strg+Klick |
| Arbeitsauftrag | nach dem Anlegen eines neuen Arbeitsauftrags mit Anlagen-Zuordnung können externe Dokumente aus der Anlage über einen Auswahldialog zugeordnet werden |
| Bautagebuch | Warenkorb aus IDS übernehmen |
| Bautagebuch | bessere Performance wenn es viele nicht abgerechnete Positionen gibt |
| digiholz | Hochladen einzelner Adressen aus dem Adressfenster (mit der rechten Maustaste) |
| Digiholz Arbeitsauftrag | die Bemerkungen zur Adresse können beim Export (optional) unterdrückt werden |
| Digiholz Arbeitsauftrag | beim erneuten Versenden eines Auftrags werden die Positionen nur erneut hochgeladen,wenn sich der Auftrag im Status Offen/Abgelehnt befindet (d.h. er wurde in App noch nicht angearbeitet) |
| Digiholz Arbeitsauftrag | Fehlermeldung, wenn Projekt oder Auftrag eine Kundennummer besitzen, die es in des Adressen nicht gibt |
| Digiholz Arbeitsauftrag | in der Live-Übersicht können alle Bilder einer Dokumentation oder eines Reports heruntergeladen und angezeigt werden (rechte Maustaste auf dem Knoten) |
| Dokumentbearbeitung | Bestellung öffnen: Beschriftung des Buttons "Kunde suchen" geändert in "Lieferant suchen" |
| Dokumentbearbeitung | Performancesteigerung bei Copy/Paste in der Spezialkakulation |
| Dokumentbearbeitung | Einfügen des Abschluss war langsam, wenn die Floskeln große Bilder enthalten |
| Finanzen | beim Import von Zahlungen bei Sammelumsätzen Skonto berücksichtigen |
| GAEB Center | Schnellerfassung von E-Preisen über GAEBSimple90 |
| GAEB Center | Umwandlung eines Jumbos in eine Spezialposition ist jetzt auch im GAEBCenter möglich (über die rechte Maustaste im Dokument-Baum) |
| Holzliste | für Länge und Hobellänge können jetzt 2 oder 3 Nachkommastellen festgelegt werden IDS Material-Aufschläge aus den Betriebsdaten übernehmen |
| Lagerverwaltung | Option "Lieferanten ... nach Namen sortieren" an weiteren Stellen berücksichtigt |
| Mobiler | Import neu ersteller Aufträge: Wortumbruch in Anzeige von Arbeitsbeschreibung und |
| Arbeitsauftragsserver | Bemerkung |
| Mobiler Arbeitsauftragsserver | Daten der Anlage als PDF senden |
| PG Manager | auch der aktive Mandant kann jetzt umbenannt werden |
| PG Manager | der Pfad zu den PG-Binaries (pg_dump und pg_restore) wird jetzt aus der Registry gelesen |
| PGBackup | App zum Erstellen des Backup, kann z.B. aus der Aufgabenplanung aufgerufen werden |
| (PGBackup.exe) | |
| Preisvergleich | nach dem Anlegen eines neuen Arbeitsauftrags mit Anlagen-Zuordnung können externe Dokumente aus der Anlage über einen Auswahldialog zugeordnet werden |
| Projektverwaltung | Dokumentvorschau |
| Projektverwaltung | Status-Symbol auch beim Dokument-Status anzeigen |
| RE ZUGFeRD-Import | Projekt kann jetzt im ZUGFeRD-Dialog zugeordnet werden, Frage bei ungültigem Projekt raus |
| RE/freie Zahlungen/Kasse |
Betreff bei Fremddokumenten wird automatisch mit
dem Rechnungsbetreff vorbelegt (nicht optional!) |
| RE/Kasse/Finanz | Filter "alle heute erfassten" auf Knopfdruckl!) |
| Rechnungsausgang | Zugriff auf Mahn-Historie beim Bezahlen, Button wird eingefärbt, wenn bereits gemahnt |
| Rechnungsausgang | externe Dokumente zur Rechnung bei "Bearbeiten"
und "Zahlungen", Button wird eingefärbt, wenn welche vorhanden |
| Rechnungsausgang | Filtern nach Prüfstatus |
| Rechnungsausgang | Zuordnung von internen Dokumenten (Angebote,
Rechnungen, ..., Arbeitsaufträge) zu einer Eingangsrechnung |
| SEPA | SEPA Version 3.5 (pain.001.001.09/pain.008.001.02) |
| SQL-Tool | nicht konvertierte Abfragen können jetzt
ausgelagert werden (bisher kam "Keine exportierbaren Daten vorhanden") |
| SQL-Tool | neu bei Datumsauswahl: kommende Monate, letzte/diese/kommende Woche |
| SQLConvertCheck | Prüfung auf gemeinsam benutzte Verzeichnisse überarbeitet |
| Stammdaten | Lohnpositionen: Suche nach Kurztext |
| Vertrag/Anlage/Auftrag | Vorausberechnung der Summe der abzurechnenden Positionen |
| Vertrag/Anlage/Auftrag | Warenkorb aus IDS übernehmen |
| XRechnung | XRechnung: Vorschau erweitert |
| XRechnung | XRechnung 3.0.1 verfügbar |
Kategorie |
Titel |
| Allgemein | bei extern erstellten Dokumenten (z.B. Bestellungen) wird die Vorschau bereits beim Öffnen des Dokuments erstellt |
| Allgemein | Konfiguration: Checkbox und Texte zur Umstellung der Hauswährung entfernt |
| Arbeitsauftrag | Beschleunigung des Navigierens, wenn der Mobil-Status im Browser angezeigt wird |
| Arbeitsauftrag | Digiholz: Anzeige der importierten Bemerkung und Beschreibung (vom Monteuer) |
| Datenservice | Export für Tillhub Kassensystem: Rabatt mit %-Zeichen ausgeben, numerische Werte mit Komma als Dezimalzeichen |
| Digiholz Stundenimport | von Digiholz können jetzt Feiertage importiert werden |
| Dokumentenbearbeitung | Währungs-Hints entfernt (in den Eigenschaften des Dokumentes und der Position) |
| Dokumentenbearbeitung | Ausweis des Geräteanteils bei haushaltsnahen Dienstleistungen |
| HAPAK Installation | Feld für die aktuell kopierte Datei wurde verbreitert |
| Lohnstundenimport | Nutzung der Standard-Lohnstunden Importschnittstelle und einer zweiten Schnittstelle. (Craftnote, Digiholz, Mein Handwerker) |
| Rechnungseingang | PDF-Import RE (bei PDF ohne ZUGFeRD-Daten): es reicht jetzt, Brutto oder Netto anzugeben und dann das Kostenkonto auszuwählen |
| Rechnungseingang | Flags für die Splitbuchungen (Kto/Kst/Ktr) und generell für List&Label |
Kategorie |
Titel |
| Datenservice | Export Adressen und Material für Tillhub Kassensystem |
| DATEV | Dateinamen können jetzt auch einfache Hochkomma () enthalten |
| digiholz | Es kann jetzt eine Auswahl von Projekten übertragen werden |
| digiholz | Abwesenheiten (Urlaub/Krank) werden jetzt mit der korrekten Uhrzeit übernommen |
| Dokumentenbearbeitung | Möglichkeit, nur Vorschaubilder zu erzeugen (im Stapeldruck) |
| Mein Handwerker | Es kann jetzt eine Auswahl von Projekten übertragen werden |
| MT940 | Verwendungszweck wurde nach (unzulässigem) Doppelpunkt am Zeilenanfang abgeschnitten |
| Rechnungseingang | das Fenster "fremdes Dokument zuordnen" speichert seine letzte Position |
| SQL-Tool | ZREPLACEDLG ist wieder verfügbar |
| Stammdaten | Bei Neuanlage mit Kopieren wird das Datum der letzten Benutzung nicht mehr mit kopiert |
| Zeitmonitor | ZeitMoni ist für die SQL-Version verfügbar |
Kategorie |
Titel |
| SQL-Tool | die SQL-Abfragen für ein in HAPAK geöffnenetes Dokument sind wieder verfügbar |
| SQL-Tool | Öffnen eines Datensatzes (z.B Adresse) mit Doppelklick ist wieder möglich |
Kategorie |
Titel |
| Allgemein | Geschwindigkeitsproblem bei großen Bildern im Personal |
| Arbeitsauftrag | Das Feld Liegenschaft wurde auf 40 Zeichen erweitert. |
| Digiholz Stundenimport | Es kann jetzt eine Mitarbeiter-Auswahl erfolgen (Importieren von Zeiten bestimmter MA) |
| Digiholz Stundenimport | Es können jetzt auch Abwesenheiten (Urlaub/Krank) importiert werden |
| Dokumentenbearbeitung | Beim Versenden einer Liste
aus der Dokumentenbearbeitung per Mail, kann jetzt
der Name der Liste im Dateinamen unterdrückt werden. |
| Dokumentenbearbeitung | Einblenden der Feldnummer/Typ (Formulardesigner) in der Dokumentenbearbeitung |
| Lohn | Möglichkeit des CSV-Exports beim Druck der Überstundenliste |
| Stammdaten | Das Meldungsfenster speichert seine Position jetzt getrennt für |
| Adressen/Material/Leistung/Jumbo |