Die HAPAK Version V23
Allgemein
- Möglichkeit des ein- oder Ausblenden von Mandanten auf einem
Client-AP. (Terminalserver)
- Ausschreiben.de ist ab der V23 wieder nutzbar
Arbeitsauftrag
- Übernahme des Arbeitsortes aus dem Standort der Anlage
Dokumentenbearbeitung
- Auch bei Abschlagsrechnungen wird jetzt die Kostenstelle mit vom
Ausgangsdokument in die neue Rechnung übernommen
Lohnstundenerfassung
- Über die HAPAK Standardlohnimport-Schnittstelle, kann jetzt auch
Arbeitszeitausgleich (Lohnart ***) importiert werden
Mein Handwerker
- Der Buttonname für Mein Handwerker App ist individuell anpassbar
Online Schnittstellen
- Implementierung einer zentralen Stelle zur Konfiguration der
IDS, SHK, OMD und OCI Schnittstellen
OpenMasterData
- EK bei Übernahme aus dem Stamm in ein Dokument prüfen und ggf.
im Dokument aktualisieren
- bei Übernahme aus dem Stamm in ein Dokument warnen, wenn der
Artikel beim GH als Auslaufartikel geführt wird
- in den Details aus OMD Alternativ- und Nachfolgeartikel
anzeigen, wenn beim GH vorhanden
- bei Übernahme aus dem Stamm in ein Dokument warnen, wenn der
Artikel beim GH NICHT mehr geführt wird
- Einrichtung der OMD Funktionalität zu Fa. Emil Löffelhardt
- Das Vorhandensein eines EndPoints in der URL, in der
OMD-Konfiguration, kann jetzt optional in der
OMD-Konfiguration festgelegt werden.
Projektverwaltung
- Die bunten Icons im Bautagebuch und in der Projektverwaltung
wurden durch Blaue ersetzt werden. In der Projektverwaltung hängt
die Darstellung der Icons von der Einstellung im Stylemanager ab.
Dort muss unter Projekt der Haken bei „Icons im Projektbaum farbig
darstellen“ deaktiviert werden.
Allgemein / Funktion ab der V23 verfügbar (kostenpflichtig)
- Ausgabe von Zahlscheinen mit QR-Code für die Schweiz (Pflicht)
und Deutschland
Die HAPAK Version V22 ist ab dem 08.09.2022 verfügbar
Die wichtigsten Neuerungen sind:
SEPA
- Die neue Version 3.0 ist verfügbar. Die 3.5 wird für 2023
vorbereitet
OpenMasterData (OMD)
- Jetzt kann der Langtext (Beschreibung oder Marketingtext) in die
Positionen übernommen werden
Erweiterung beim Laden von Bildern aus IDS und OMD (wenn kein
Dateityp im Link, dann Ermittlung des Bildformates aus dem Stream)
Anzeige in den Details, ob ein Artikel ein Auslaufartikel ist
IDS
- Bei IDS werden die Referenzen des GH im Dokument gespeichert und
beim Bestellen via IDS wieder zurückübertragen (somit werden z.B.
besondere Preisvereinbarungen durchgeschleift)
CraftNote
- Import von Zeiterfassungsdaten
DATEV-Export
- Im Fehlerprotokoll wird der Betreff der Buchung mit ausgegeben
Rechnungseingang/Rechnungsausgang
- Einfügen des aktuellen Datums in das Bemerkungsfeld über die
Tastenkombination STRG + D, (Wie auch in anderen Textfeldern)
HAPAK-Installation
- Vor der Installation eines Updates werden alle Pfade bzw.
Netzwerkverbindungen aller Mandanten auf Verfügbarkeit geprüft
ecoDMS
- PDFs zu RE und Kasse können über eine Option als
„nachträglich stempelbar“ übertragen werden