Kategorie
|
Titel
|
Adress-Historie |
bei Personal nur sichtbar mit Recht
"Personalverwaltung öffnen" |
Adressen |
Tab Ansprechpartner: inaktive Ansprechpartner grau
darstellen bzw. ausblenden |
Adressen |
Zahlungsart Kreditkarte |
Allgemein |
Während des Updates oder der Neuinstallation auf die
V25.0 wird automatisch auf die neue
Dokumentennummerierung umgestellt. |
Arbeitsauftrag |
bei Änderung des Termin-Starts wird das Ende
angepasst |
Arbeitsauftrag
(formularbasierte Erfassung) |
Auswahl Monteur und Termin über den Kalender, F3 für
Personalauswahl |
DATEV |
Ausgabe eines dreistelligen DATEV
Steuerschlüssels |
DATEV-Export EXTF (CSV) |
der Speicherort für die EXTF-Dateien kann jetzt
vorgegeben werde |
Digiholz |
in den Optionen können die Zugangsdaten getestet
werden |
Dokumentbearbeitung |
bei OMD nach F11 (Aufruf Positions-Dialog) gibt es
jetzt die Möglichkeit, neben dem EK auch den
Listenpreis (als VK) zu übernehmen |
Dokumentbearbeitung |
Emailversand an mehrere Email-Adressen ermöglicht |
Finanzen |
Möglichkeit, bei Fremd-Belegen das Verzeichnis des
Belegs zu öffnen |
GAEB |
es können GAEB-Dateien mit €-Zeichen eingelesen
werden (nicht GAEB konform) |
Holzliste |
für Länge und Hobellänge können jetzt 2 oder 3
Nachkommastellen festgelegt werden |
IDS |
Material-Aufschläge aus den Betriebsdaten übernehmen |
Konvertierung |
Starfinder heißt jetzt aktefix |
Mareon |
Rechnungen: Tab "Anhänge": Menüpunkt "Anhang
importieren" |
Mobiler Arbeitsauftragsserver |
Daten der Anlage als PDF senden |
Modul-Registrierung |
Anzeige und Import von Lizenzdateien in der
Modulregistrierung |
Preisvergleich |
Anzeige von Artikeldaten in OMD und IDS, bei OMD ist
die Übernahme des EKs möglich |
Profi-Aufmaß |
aktuelle Zeile und Spalte deutlicher sichtbar |
Profi-Aufmaß |
Summe des Titels vorausberechnen (nicht im
Raum-Aufmaß und REB-Aufmaß) |
Projektverwaltung |
Status-Symbol auch beim Dokument-Status anzeigen |
RE (ZUGFeRD XRechnung) |
enthaltene Anhänge werden dargestellt und können
optional zur Rechnung zugeordnet werden |
RE (ZUGFeRD / XRechnung) |
abweichende Bankverbindung kann zur Rechnung
gespeichert und beim Überweisen automatisch verwendet
werden |
RE ZUGFeRD-Import |
wenn bei manuell erfassten Rechnungen eine Schablone
zur Anwendung kommt, wird deren Betreff in den Betreff
der Rechnung übernommen, wenn dieser bisher leer ist. |
RE/freie Zahlungen / Kasse |
Betreff bei Fremddokumenten wird automatisch mit dem
Rechnungsbetreff vorbelegt (nicht optional!) |
RE/Kasse/Finanz |
Filter "alle heute erfassten" auf Knopfdruck |
RE/Kasse/Finanz |
(erneutes) archivieren einzelner Belege |
Rechnungseingang |
Filtern nach Prüfstatus |
Rechnungseingang |
UGL-Version 5 beim Import einer UGL-Rechnung |
SEPA |
Begrenzung des eigenen Namens (Absender) auf 70
Zeichen (EPC-konform) |
SQLConvertCheck |
Prüfung Landeswährung, Euro-Faktor |
Stammdaten |
doppelte Sicherheitsabfrage beim Löschen von
Artikelgruppen |
Vertrag/Anlage/Auftrag |
Bezeichnung der Zusatzfelder wird an List&Label
übergeben (z.B. Anlage.FeldBezeichnung.Zusatz1) |
Vertrag/Anlage/Auftrag |
Summe vorausberechnen: Meldung wenn keine Positionen
zur Abrechnung vorliegen |
Vertrag/Anlage/Auftrag |
Vorausberechnung der Summe der abzurechnenden
Positionen |
ZUGFeRD |
Ausgabe der Rechnungen im ZUGFeRD 2.2 Format |
ZUGFeRD/XRechnung |
Eigene IBAN auswählbar |
ZUGFeRD/XRechnung |
m erweiterten Modus sind Lieferdatum und
Abrechnungszeitraum änderbar |