Neuigkeiten aus der Hapak Welt



Die HAPAK Version V25.1


Kategorie
Titel
Digiholz Optionen für den Export der Adressen (Bestandteile des Namens) jetzt auch in der V-Version (analog zu SQL-Version)
Listen-Designer Variable Gewicht auch bei Jumbo-Unterpositionen verfügbar
Profi-Aufmaß Warnung bei fehlerhaften Aufmaßen (vor Rechnungs-Erstellung und Listendruck)
Rechnungseingang der FTP-Download von ZUGFeRD und XRechnung unterstützt jetzt auch SFTP
Rechnungseingang E-Rechnung: Steuersplittungen werden vor dem Buchen kontiert
Rechnungseingang E-Rechnung: enthaltene Anhänge werden NUR dargestellt, sie können NICHT zur Rechnung zugeordnet werden (Änderung gegenüber der V25.0)
Rechnungseingang E-Rechnung: abweichende Bankverbindung wird NICHT zur Rechnung gespeichert und kann beim Überweisen NICHT verwendet werden (Änderung gegenüber der V25.0)
Rechnungseingang E-Rechnung: Haken "Bankeinzug" wird bei den Zahlungsarten "Lastschrift" oder "SEPA Direct Debit" automatisch aktiviert
Textverarbeitung In der Textverarbeitung steht jetzt das Datenfeld "angelegt von" zur Verfügung. (Mahnungen)
UGL FTP-Download und FTP-Upload unterstützen jetzt auch SFTP
XRechnung XRechnungen (XML) werden jetzt automatisch als "Belegbild" für den DATEV-XML-Export bereitgestellt
ZUGFeRD/XRechnung Dokumentbearbeitung: Hinweistext und Feldbezeichnungen BT-13, BT-14 angepasst
ZUGFeRD/XRechnung Dokumentbearbeitung: XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: IBAN aus QRCode hat Vorrang

Die HAPAK Version V25.0


Kategorie
Titel
Adress-Historie bei Personal nur sichtbar mit Recht "Personalverwaltung öffnen"
Adressen Tab Ansprechpartner: inaktive Ansprechpartner grau darstellen bzw. ausblenden
Adressen Zahlungsart Kreditkarte
Allgemein Während des Updates oder der Neuinstallation auf die V25.0 wird automatisch auf die neue Dokumentennummerierung umgestellt.
Arbeitsauftrag bei Änderung des Termin-Starts wird das Ende angepasst
Arbeitsauftrag
(formularbasierte Erfassung)
Auswahl Monteur und Termin über den Kalender, F3 für Personalauswahl
DATEV  Ausgabe eines dreistelligen DATEV Steuerschlüssels
DATEV-Export EXTF (CSV) der Speicherort für die EXTF-Dateien kann jetzt vorgegeben werde
Digiholz in den Optionen können die Zugangsdaten getestet werden
Dokumentbearbeitung bei OMD nach F11 (Aufruf Positions-Dialog) gibt es jetzt die Möglichkeit, neben dem EK auch den Listenpreis (als VK) zu übernehmen
Dokumentbearbeitung Emailversand an mehrere Email-Adressen ermöglicht
Finanzen Möglichkeit, bei Fremd-Belegen das Verzeichnis des Belegs zu öffnen
GAEB es können GAEB-Dateien mit €-Zeichen eingelesen werden (nicht GAEB konform)
Holzliste für Länge und Hobellänge können jetzt 2 oder 3 Nachkommastellen festgelegt werden
IDS Material-Aufschläge aus den Betriebsdaten übernehmen
Konvertierung Starfinder heißt jetzt aktefix
Mareon Rechnungen: Tab "Anhänge": Menüpunkt "Anhang importieren"
Mobiler Arbeitsauftragsserver Daten der Anlage als PDF senden
Modul-Registrierung Anzeige und Import von Lizenzdateien in der Modulregistrierung
Preisvergleich Anzeige von Artikeldaten in OMD und IDS, bei OMD ist die Übernahme des EKs möglich
Profi-Aufmaß aktuelle Zeile und Spalte deutlicher sichtbar
Profi-Aufmaß Summe des Titels vorausberechnen (nicht im Raum-Aufmaß und REB-Aufmaß)
Projektverwaltung Status-Symbol auch beim Dokument-Status anzeigen
RE (ZUGFeRD XRechnung) enthaltene Anhänge werden dargestellt und können optional zur Rechnung zugeordnet werden
RE (ZUGFeRD / XRechnung) abweichende Bankverbindung kann zur Rechnung gespeichert und beim Überweisen automatisch verwendet werden
RE ZUGFeRD-Import wenn bei manuell erfassten Rechnungen eine Schablone zur Anwendung kommt, wird deren Betreff in den Betreff der Rechnung übernommen, wenn dieser bisher leer ist.
RE/freie Zahlungen / Kasse Betreff bei Fremddokumenten wird automatisch mit dem Rechnungsbetreff vorbelegt (nicht optional!)
RE/Kasse/Finanz Filter "alle heute erfassten" auf Knopfdruck
RE/Kasse/Finanz (erneutes) archivieren einzelner Belege
Rechnungseingang Filtern nach Prüfstatus
Rechnungseingang UGL-Version 5 beim Import einer UGL-Rechnung
SEPA Begrenzung des eigenen Namens (Absender) auf 70 Zeichen (EPC-konform)
SQLConvertCheck Prüfung Landeswährung, Euro-Faktor
Stammdaten doppelte Sicherheitsabfrage beim Löschen von Artikelgruppen
Vertrag/Anlage/Auftrag Bezeichnung der Zusatzfelder wird an List&Label übergeben (z.B. Anlage.FeldBezeichnung.Zusatz1)
Vertrag/Anlage/Auftrag Summe vorausberechnen: Meldung wenn keine Positionen zur Abrechnung vorliegen
Vertrag/Anlage/Auftrag Vorausberechnung der Summe der abzurechnenden Positionen
ZUGFeRD Ausgabe der Rechnungen im ZUGFeRD 2.2 Format
ZUGFeRD/XRechnung Eigene IBAN auswählbar
ZUGFeRD/XRechnung m erweiterten Modus sind Lieferdatum und Abrechnungszeitraum änderbar

Die HAPAK Version V23.5


Kategorie
Titel
GEAB Import und Export von GAEB 3.3 Dateien

Die HAPAK Version V23.4


Kategorie
Titel
Bautagebuch bessere Performance wenn es viele nicht abgerechnete Positionen gibt
Dokumentbearbeitung Ausweis des Geräteanteils bei haushaltsnahen Dienstleistungen
Dokumentbearbeitung Performancesteigerung bei Copy/Paste in der Spezialkakulation
GAEB Center Schnellerfassung von E-Preisen über GAEBSimple90
Lagerverwaltung Option "Lieferanten ... nach Namen sortieren" an weiteren Stellen berücksichtigt
Mobiler Arbeitsauftrag Import neu ersteller Aufträge: Wortumbruch in Anzeige von Arbeitsbeschreibung und
Bemerkung
SEPA SEPA Version 3.5 (pain.001.001.09/pain.008.001.02)
XRechnung XRechnung 3.0.1 verfügbar
XRechnung XRechnung: Vorschau erweitert

Die HAPAK Version V23.3

    Allgemein

  • das Fenster "fremdes Dokument zuordnen" speichert seine letzte Position
  • Arbeitsauftrag

  • Übernahme der Bemerkung/Beschreibung der Anlage in einen Arbeitsauftrag
  • DATEV

  • Dateinamen können jetzt auch einfache Hochkomma () enthalten
  • Digiholz Stundenimport

  • Es kann jetzt eine Mitarbeiter-Auswahl erfolgen (Importieren von Zeiten bestimmter MA)
  • Es können jetzt auch Abwesenheiten (Urlaub/Krank) importiert werden
  • von Digiholz können jetzt Feiertage importiert werden
  • Dokumentenbearbeitung

  • Einblenden der Feldnummer/Typ (Formulardesigner) in der Dokumentenbearbeitung
  • Beim Versenden einer Liste aus der Dokumentenbearbeitung per Mail, kann jetzt der
    Name der Liste im Dateinamen unterdrückt werden.
  • Lohnstundenimport

  • Nutzung der Standard-Lohnstunden Importschnittstelle und einer zweiten Schnittstelle.
    (Craftnote, Digiholz, Mein Handwerker)
  • Mein Handwerker

  • Übergabe der Kostenstelle an mein Handwerker und Rückübernahme der Kostenstelle
    beim Import von Zeiterfassungsdaten
  • MT940

  • Verwendungszweck wurde nach (unzulässigem) Doppelpunkt am Zeilenanfang
    abgeschnitten
  • Rechnungseingang

  • PDF-Import RE (bei PDF ohne ZUGFeRD-Daten): es reicht jetzt, Brutto oder Netto
    anzugeben und dann das Kostenkonto auszuwählen
  • Stammdaten

  • Neuanlage mit Kopieren wird das Datum der letzten Benutzung nicht mehr mit kopiert
  • Stammdaten: Das Meldungsfenster speichert seine Position jetzt getrennt für
    Adressen/Material/Leistung/Jumbo
  • XRechnung

  • Ausgabe der XRechnung in der Version 2.3.1 möglich

Die HAPAK Version V23.2

    Adressen

  • Verschwundene Fenster werden wieder automatisch angezeigt
  • Datev

  • Optionale Übergabe der Skontobuchung auch bei 0 € Brutto Buchungen
  • Digiholz

  • Export der Projektdaten jetzt auch über die Projektverwaltung möglich.
  • Verarbeitung von Lohnstunden über REST-API
  • OpenMasterData (OMD)

  • Verwaltung von Client-ID's und Secrets neuer Partner (GH) über eine Ini-Datei
  • Online Schnittstellen

  • Vergrößerung der Eingabefelder für die IDS-Zugangs-Daten auf 80 Zeichen

Die HAPAK Version V23.1

    Allgemein

  • Möglichkeit des ein- oder Ausblenden von Mandanten auf einem Client-AP. (Terminalserver)
  • Ausschreiben.de ist ab der V23 wieder nutzbar
  • Arbeitsauftrag

  • Übernahme des Arbeitsortes aus dem Standort der Anlage
  • Dokumentenbearbeitung

  • Auch bei Abschlagsrechnungen wird jetzt die Kostenstelle mit vom Ausgangsdokument in die neue Rechnung übernommen
  • Lohnstundenerfassung

  • Über die HAPAK Standardlohnimport-Schnittstelle, kann jetzt auch Arbeitszeitausgleich (Lohnart ***) importiert werden
  • Mein Handwerker

  • Der Buttonname für Mein Handwerker App ist individuell anpassbar
  • Online Schnittstellen

  • Implementierung einer zentralen Stelle zur Konfiguration der IDS, SHK, OMD und OCI Schnittstellen
  • OpenMasterData

  • EK bei Übernahme aus dem Stamm in ein Dokument prüfen und ggf. im Dokument aktualisieren
  • bei Übernahme aus dem Stamm in ein Dokument warnen, wenn der Artikel beim GH als Auslaufartikel geführt wird
  • in den Details aus OMD Alternativ- und Nachfolgeartikel anzeigen, wenn beim GH vorhanden
  • bei Übernahme aus dem Stamm in ein Dokument warnen, wenn der Artikel beim GH NICHT mehr geführt wird
  • Einrichtung der OMD Funktionalität zu Fa. Emil Löffelhardt
  • Das Vorhandensein eines EndPoints in der URL, in der OMD-Konfiguration, kann jetzt optional in der
    OMD-Konfiguration festgelegt werden.
  • Projektverwaltung

  • Die bunten Icons im Bautagebuch und in der Projektverwaltung wurden durch Blaue ersetzt werden. In der Projektverwaltung hängt die Darstellung der Icons von der Einstellung im Stylemanager ab. Dort muss unter Projekt der Haken bei „Icons im Projektbaum farbig darstellen“ deaktiviert werden.
  • Allgemein / Funktion ab der V23 verfügbar (kostenpflichtig)

  • Ausgabe von Zahlscheinen mit QR-Code für die Schweiz (Pflicht) und Deutschland


Die HAPAK Version V22 ist ab dem 08.09.2022 verfügbar

Die wichtigsten Neuerungen sind:

    SEPA

  • Die neue Version 3.0 ist verfügbar. Die 3.5 wird für 2023 vorbereitet

  • OpenMasterData (OMD)

  • Jetzt kann der Langtext (Beschreibung oder Marketingtext) in die Positionen übernommen werden
    Erweiterung beim Laden von Bildern aus IDS und OMD (wenn kein Dateityp im Link, dann Ermittlung des Bildformates aus dem Stream)
    Anzeige in den Details, ob ein Artikel ein Auslaufartikel ist

  • IDS

  • Bei IDS werden die Referenzen des GH im Dokument gespeichert und beim Bestellen via IDS wieder zurückübertragen (somit werden z.B. besondere Preisvereinbarungen durchgeschleift)

  • CraftNote

  • Import von Zeiterfassungsdaten

  • DATEV-Export

  • Im Fehlerprotokoll wird der Betreff der Buchung mit ausgegeben

  • Rechnungseingang/Rechnungsausgang

  • Einfügen des aktuellen Datums in das Bemerkungsfeld über die Tastenkombination STRG + D, (Wie auch in anderen Textfeldern)

  • HAPAK-Installation

  • Vor der Installation eines Updates werden alle Pfade bzw. Netzwerkverbindungen aller Mandanten auf Verfügbarkeit geprüft

  • ecoDMS

  • PDFs zu RE und Kasse können über eine Option als  „nachträglich stempelbar“ übertragen werden